Er ist rein äußerlich ein sehr kräftiger Rüde. Im Rudel übernimmt er keine Partei, sondern nimmt an Rudelrangeleien nur wahllos mit teil. Dabei ist er gern, doch nie mitten drin. Meist stichelt er andere an und zwickt immer mal wieder in den Tumult rein ohne darauf zu achten, wen er da eigentlich erwischt.
Ansonsten kann er sehr stur sein und versucht gern einmal auszutesten, wie weit er gehen darf. Sehr schnell stößt er dabei an seine Grenzen (die man für ihn sehr eng stecken muss) und ist dabei sehr verwundert.
Im Gespann arbeitet er sehr gern mit und ist auch sehr ausdauernd. Mit viel Überzeugungsarbeit hat er wahrscheinlich auch das Zeug zum Leithund. Wenn er sicherer wird in dem was er tut, könnte er es auch schaffen. Aber zurzeit steht ihm seine eigene Sturheit sehr im Weg.
Fürs Schmusen ist er aber immer zu haben und fordert es sich sogar öfters mal ein.
Jack ist sehr lustig veranlagt und versucht immer wieder mal, uns zu ärgern.
2014: Jack ist ein klein wenig faul geworden, er läuft zwar gern mit, aber ziehen ist jetzt nicht mehr so oft sein Ding. Bei Husky-Wanderungen zieht er so lang richtig stark, bis er ganz an der Spitze läuft und dort vorn angekommen lässt er es wieder gemütlich angehen.
Jack wird nun absolut kein Leithund mehr, dafür fehlen ihm wirklich die Begeisterung und die Motivation. Er braucht aber immer noch sehr klare Grenzen und testet gern mal aus.
Im Rudel ist er der Hund, der am meisten auf sein Äußeres achtet. Er hat auch wirklich einen sehr schönen Schweif, den er immer sehr stolz in die Luft reckt. Und er macht sich auch ungern mit Absicht schmutzig: wenn es nicht unbedingt sein muss, geht er lieber um Dreck drumherum.